- ABAP
- ABAP[Abk. für Advanced Business Application Programming], die Programmiersprache von SAP zur Programmierung der betriebswirtschaftlichen Software R/3 von SAP. Die Sprache unterstützt betriebswirtschaftliche Datentypen und Operationen und ist auf die Verarbeitung von R/3-Tabellen und -Ereignissen optimiert. In der dreistufigen Client-Server-Architektur des R/3-Systems - Datenbank-Applikation-Präsentation - kommt ABAP in der mittleren Stufe zum Einsatz: R/3-Anwendungsprogramme werden mit ABAP erstellt. ABAP-Programme kommunizieren mit dem Datenbank-Managementsystem der zentralen relationalen Datenbank (erste Stufe) und mit der grafischen Benutzerschnittstelle (dritte Stufe).Die derzeit aktuelle Version ABAP/4 unterstützt die strukturierte und objektorientierte Programmierung und enthält alle gängigen Kontrollstrukturen und Modularisierungskonzepte. Als Entwicklungsumgebung bietet SAP (nur zusammen mit R/3) die ABAP-Workbench als integrierten Baukasten mit Werkzeugen an.
Universal-Lexikon. 2012.